AS2 wird immer beliebter Nachdem etliche Handelsfirmen aus nachvollziehbaren Gründen vom X.400-Protokoll zu AS2 gewechselt…

Die Anbindung von Kika/Leiner AT
EDI INTELLIGENT NUTZEN MIT SOFTZOLL: DIE ANBINDUNG VON KIKA/LEINER AT MITTELS PROPRIETÄREM HTTPS-CLIENT
Thematik
Die Anbindung des EDI-Partners Kika/Leiner ist in einigen speziellen Anwendungsfällen nur durch eine proprietäre Anwendung möglich, die den Lieferanten von Kika/Leiner kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
- Bei dem Programm „EdifactConverter.exe“ handelt es sich um eine Konsolenanwendung, die auf den Windows-Systemen der Leiner-Lieferanten ausgeführt wird.
- „EdifactConverter.exe“ wird lokal ausgeführt und verbindet sich mit dem Leiner-System, um Bestellungen im EDIFACT-Format ORDERS von Leiner herunterzuladen oder Auftragsbestätigungen ORDRSP und Lieferavise im EDIFACT-Format DESADV an Leiner zu senden. Die Übertragung erfolgt via https.
- Die Steuerung der Applikation erfolgt mit Hilfe definierter Command-Line Eingaben.
Lösung
- Einbindung und automatisierte Ansteuerung des von Leiner zur Verfügung gestellten Programms „EdifactConverter.exe“ auf den Systemen der Lieferanten.
- Bereitstellung eines speziellen Dispatchers, der die Kika/Leiner Anwendung steuert.
Benefit
- Vermeidung von manuell anzustoßenden Datenübertragungen.
- Einbindung des Datentransfer von/zu Kika/Leiner in die zentrale ProAktive Überwachung
Stichwörter
- Softzoll, EDI, EDIFACT & Leiner, EDIFACT & Kika, EdifactConverter.exe, Kika / Leiner ORDERS, Kika / Leiner ORDRSP, Kika / Leiner DESADV, Kika / Leiner http, Kika / Leiner https
This post is also available in EN.