Skip to content

Herausforderungen bei der Anbindung von Caterpillar USA/ANSI X12 830

Caterpillar USA/ANSI X12

Bei der EDI-Anbindung von Caterpillar USA gibt es einige besondere Herausforderungen. Primäres Problem ist, dass CAT USA sich bei den ANSI X12 830 Lieferabrufen nicht an den ANSI X12-Standard hält, sondern die 830er quasi „zusammenbackt“. Diese Vorgehensweise ist nach ANSI X12-Standard so nicht valide, und Standard Flatfile-Konverter können diese Nachrichten entsprechend nicht regulär verarbeiten. 

Caterpillar ist aus verständlichen Gründen ein wichtiger Teilnehmer in der global aktiven automobilen OEM-Landschaft. Eine Notwendigkeit für die Realisierung dieser „irregulären“ ANSI X12 830 Nachrichten steht daher außer Frage. Allerdings gibt es durchaus EDI-Anbieter, die für diese Implementierung (eines Geschäftsprozesses!) mittlere 5-stellige Beträge in Rechnung stellen, obwohl es eine relativ einfache – und wesentlich kostengünstigere – Lösung gibt: die EDI-Automotive Experten von Softzoll setzen vor die eigentliche Konvertierung eine intelligente Logik, die die 830er Lieferabrufe von CAT in verdauliche Stücke aufteilt.

Die Verarbeitung dieser Nachrichten wiederum mittels eines Standard-ANSI X12-Konverters ist somit völlig problemlos.

Stichwörter

  • Softzoll, EDI-Anbindung, EDIFACT, ANSI X12, USA, Caterpillar, OEM

This post is also available in EN.

Fragen zum Thema EDI?
 +49 (0)30 2100235-30
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns
umgehend bei Ihnen zurück.

 zum Kontaktformular
Back To Top