
Informations-designer & Technischer Redakteur w/m/d
MUST HAVE
- Du verfügst über einen Studienabschluss im Bereich Technische Kommunikation, eine Ausbildung zum Technischen Redakteur (mit Zertifizierung) oder eine vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung.
- Die einschlägigen Normen und Methoden zum Standardisieren und Strukturieren von Informationsprodukten wendest du sicher an und arbeitest selbstständig.
- Systematisches Vorgehen bei Zielgruppen- und Nutzungssituationsanalysen hast du gelernt.
- Du verfügst über das Verständnis für Anforderungen an Inhalte und deren Bereitstellung von Software-Hilfen, Prozess-Beschreibungen und Referenz-Dokumenten.
- Die deutsche Sprache beherrschst du einwandfrei und hast sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
NICE TO HAVE
- Mit Help Authoring Tools (Help&Manual) und Wikis hast du dich zumindest schon mal beschäftigt, auch wenn’s nicht dein Spezialgebiet war.
GUT, WENN DU FOLGENDE BEGRIFFE SCHON MAL GEHÖRT HAST:
- Elektronischer Datenaustausch (EDI), EDI-Guidelines (GEFEG), Managed File Transfer, Datenbanken, Schnittstellen (APIs), XML, BPML, PO-Datei, Subversion, Computerunterstützte Übersetzung (CAT), DITA, Funktionsdesign
Was macht ein Informations-
entwickler bei Softzoll?

Bei Softzoll verstärkst du unsere technische Redaktion und hast in erster Linie das Erstellen technischer Dokumentationen für die von Softzoll entwickelte Software im Focus. Hierzu gehören Anleitungen und Beschreibungen zur Installation, Konfiguration und Bedienung unserer Software-Produkte ebenso wie die Beschreibung unserer Prozesse und Verfahrensabläufe.
Du textest verständliche, übersetzungsfreundliche Oberflächentexte, kontrollierst Terminologien und hast das fertige Software-Produkt im Blick.
… ach ja: die gelegentliche Bearbeitung von Bild- oder Grafikdateien in Illustrator oder Photoshop fällt auch in deinen Aufgabenbereich.
Übersetzungen von kürzeren Texten ins Englische und andersrum gehören ebenfalls zu deinen wiederkehrenden Aufgaben.
Für all das betreibst du eigenverantwortliche Recherchen von Dokumentationsinhalten und tauschst dich mit unseren entsprechenden Fachabteilungen aus.
… ach ja: die gelegentliche Bearbeitung von Bild-oder Grafikdateien in Illustrator oder Photoshop fällt auch in deinen Aufgabenbereich.
DIE FLEXIBILITÄT, DIE DU BRAUCHST

Wir sehen jeden unserer Mitarbeiter als Individuum mit persönlichen Präferenzen. Deswegen sind wir auch flexibel, was Arbeitszeit und -ort betrifft.
In Berlin haben wir helle und geräumige Büros und Besprechungsräume mit modernem Equipment. Wir beschäftigen aber auch Mitarbeiter im Ruhrgebiet, am Bodensee, in Andalusien usw. Fully Remote ist für uns nichts Neues. Und wenn es sein muss, dann trifft ein Team sich für ein paar Tage oder eine Woche in Berlin für Schulungen oder zur Projektplanung. Auch nicht das Schlechteste. 🙂
"Aus dem Berliner Büro bin ich mit Kind und Kegel in den Süden gezogen und habe meinen Job mitgenommen."
„Leben und arbeiten dort, wo andere Urlaub machen? Einen festen Job im Home-Office im sonnigen Andalusien mit deutschen Sicherheiten? Die Arbeit einfach ins Paradies mitnehmen? Dazu ein zuverlässiger Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft und eine Menge an vielfältigen Aufgaben in einer Firma mit flachen Hierarchien?
Bei Softzoll leben wir das.
Ok, Home-Office ist ohnehin schon Standard bei uns: die meisten meiner Kollegen arbeiten von Zuhause, quer durch die Republik, wo sie auch bleiben möchten, und das funktioniert seit Jahren. Und auch der Wechsel ins Ausland ist möglich: Aus dem Berliner Büro bin ich mit Kind und Kegel in den Süden gezogen und habe meinen Job mitgenommen. Zugegeben, ein gewisser Bezug zur neuen Heimat, eine langfristige Vorbereitung, eine dauerhafte Perspektive und manchmal auch viel Geduld in der Organisation sind Voraussetzung, um digitaler Auswanderer zu werden. Und klar, Du brauchst ein stabiles Internet vor Ort und einen vernünftigen Arbeitsplatz im Home-Office. Aber durch die Unterstützung im Projekt von Anfang an und die kreative Stärke der Firma kam während der Abnabelung von der Heimat nie ein Zweifel auf, dass das gelingen könnte.
Und jetzt? Spree und Havel haben wir gegen den Atlantik getauscht, Currywurst mit Pommes gegen Paella, eine Stunde Anfahrt mit den Öffentlichen gegen einmal durch den Patio ins Büro, den grauen Winter Berlins gegen Badetemperaturen im Ozean auch im November.
Also, … alles richtig gemacht!“
Nico, Projektkoordinator
Wie lange sind Sie bereits bei Softzoll?
Ich bin seit Oktober 2015 bei Softzoll.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Job bei Softzoll ganz besonders im Vergleich zu vorherigen Arbeitgebern?
Ich schätze die flachen Hierarchien und das eigenverantwortliche Arbeiten, das habe ich so bisher noch bei keinem anderen Arbeitgeber erlebt.
Würden Sie Softzoll als Arbeitgeber weiterempfehlen?
Ich würde Softzoll in jedem Fall weiterempfehlen. Softzoll ist ein zuverlässiger Arbeitgeber in einer Branche mit Zukunft und bietet eine Menge an vielfältigen Aufgaben. Durch die Unterstützung im Projekt von Anfang an und die kreative Stärke der Firma kam mir während der Abnabelung von der Heimat nie ein Zweifel auf, ob das gelingen könnte.
Warum Softzoll?
Offene Stellen
Initiativbewerbung

Nicht das Passende dabei?
Probier‘s trotzdem!
Durch neue Projekte tun sich bei Softzoll ständig neue Betätigungsfelder und -möglichkeiten auf. Gut möglich, dass eine Initiativbewerbung genau zum richtigen Zeitpunkt kommt!
Schick uns einfach eine E-Mai!
Dein Ansprechpartner
Jörg Michael Uhlemann
Softzoll GmbH & Co. KG
Kurfürstenstraße 112
10787 Berlin
+49 30 210023-50
+49 30 210023-559
info@softzoll.de
www.softzoll.de